Posts mit dem Label Shopping-Fasten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shopping-Fasten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Shopping-Fasten: 6/6 Ein Fazit

Mittwoch, 16. April 2014

In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die Fastenzeit und so endet auch mein Shopping-Fasten. Heute möchte ich den letzten Post nutzen um ein Fazit zu ziehen. 

Ich muss vorab sagen, Geld gespart habe ich keines, zumindest noch nicht. Durch das vorherige Online-Shoppen warteten einige Rechnungen auf mich, die während des Fastens bezahlt werden mussten. Da ich natürlich auch offline geshoppt habe, konnte ich so wirklich nicht viel sparen. Aber darum ging es primär ja auch nicht.
Dennoch würde ich behaupten, dass mir das Shopping-Fasten wirklich geholfen hat. Ich habe einen anderen Blick auf das Shoppen allgemein bekommen und überlege nun wirklich oft ob ich dieses Teil auch brauche. Des öfteren habe ich mich nun beim Shoppen erwischt, wie ich Teile weggehangen habe, da sie mich einfach nicht zu 100% überzeugten. Die hätte ich vor wenigen Wochen mitgenommen und sie dann wenige Wochen später bei Kleiderkreisel eingestellt. Darauf bin ich wirklich stolz und freue mich über diesen Fortschritt. Ich achte einfach mehr darauf, ob ich es benötige und schreibe mir vor dem Shoppen Listen, mit Dingen die ich noch brauchen könnte. Das hilft unheimlich Geld zu sparen und Fehlkäufe zu vermeiden.  
Ich konnte mich auch von vielen Dingen trennen und verabschiedete mich von einigen Lieblingsstücken, da sie einfach nicht mehr saßen oder passten. Das fiel mir manchmal wirklich schwer, aber es bringt ja auch nichts, wenn sie nur im Schrank hängen. Ihr könnt ja mal reinschauen, in den nächsten Tagen kommen noch einige Sachen dazu, ich mache schon fleißig Fotos.
Mein letztendliches Fazit?
Meine Regeln habe ich soweit eingehalten, ich habe lediglich nicht aufgeschrieben was ich gespart habe, aber dennoch weiß ich, wo und was ich gespart habe. Ich habe lediglich zweimal in Online-Shops geschaut. Einmal am Anfang und einmal für den Schnäppchen-Freitag und ich muss sagen, es fehlt mir einfach nicht. Ich bin zeitlich durch die Uni und meine Jobs so eingespannt, da bleibt kaum Zeit für Online-Shopping. Ich nutze meine freie Zeit da lieber besser und passe in der Uni lieber auf anstatt rumzustöbern. Dennoch möchte ich in Zukunft auch nicht aufs Online-Shoppen verzichten. Ich habe mir aber wie beim richtigen Shoppen eine Liste angelegt und möchte so unnötige Fehlkäufe vermeiden. Auch wenn ich nicht viel sparen konnte, würde ich das Experiment jederzeit wieder machen, ich habe ein ganz anderes Bewusstsein zum Shoppen entwickelt. Ich denke, dass ich in der Zukunft nachhaltig davon profitieren kann, so auch mein Geldbeutel. Aber jetzt bin ich erst einmal froh, dass ich endlich wieder nach Herzenslust shoppen kann, 7 Wochen sind wirklich lang.

Habt ihr auch gefastet? Wenn ja was? Ich freue mich über Eure Erfahrungen und Berichte!

Weiterlesen

Shopping-Fasten 5/6

Mittwoch, 9. April 2014

Das Ende des Shopping-Fastens naht und daher wird dies der letzte Zwischenbericht sein. Ich muss sagen, es ist ziemlich ruhig ums Online-Shopping geworden und ich muss sagen, ich brauche es gar nicht so. Einige Dinge würde ich liebend gerne bestellen, aber der Drang etwas bestellen zu müssen, weil ich Langeweile habe ist nicht mehr so hoch. Ich schaue kaum in Online Shops rein und denke wirklich darüber nach, warum ich da jetzt reinschaue und was ich wirklich brauchen würde. Ich brauche eigentlich kaum Sachen und wenn kann ich in Zukunft auch all zu gut bei Kleiderkreisel tauschen. Ich bin wirklich erstaunt darüber, dass mich mein Konsum mittlerweile wirklich stört und ich noch mehr in Zukunft darauf achten möchte, offline ebenso bedacht zu kaufen. Das fällt mir nämlich immer noch etwas schwer, aber ich möchte mich auch dort wirklich anstrengen und noch bewusster shoppen. Eine Verbesserung kann ich bereits erkennen, ich setze mehr auf Qualität und kaufe dafür lieber weniger teure Teile, als viele günstige.
Aber in der nächsten Zeit ist sowieso sparen angesagt, ich muss mir einen neuen Laptop kaufen, da mein Alter für die Dinge, die ich in der Uni mache zu schwach ist. Da muss ich mich nun erst einmal informieren, das wird eine Arbeit...

Weiterlesen

Shopping-Fasten 3/6 + Ray Ban Emma

Mittwoch, 26. März 2014

Die Hälfte des Experimentes ist nun um und ich muss sagen, dass sich mein Kaufverhalten schon etwas geändert hat. Ich mache mir mehr Gedanken darüber, was ich wirklich brauche und überlege 10 mal was ich mir unbedingt kaufen muss, wenn ich schoppen gehe. Denn wenn ich was vergesse, kann ich nicht "mal so einfach" online bestellen. Ich muss aber ehrlich gesagt sagen, ich schaue kaum oder so gut wie gar nicht mehr in Online-Shops. Ich finde es nämlich ziemlich langweilig, wenn ich nichts bestellen kann. Zur Inspiration schaue ich dann doch lieber bei diversen Blogs oder bei Mystylehit vorbei. Gestern kam sogar noch ein H&M Päckchen von einer alten Bestellung an. Ich hätte ein Teil davon sogar gebrauchen können, aber ich habe es zurück geschickt, ich hätte mich sonst irgendwie schlecht gefühlt.

Eine Regel habe ich nun ausgenutzt. Ich habe mir wie schon angekündigt eine Sonnenbrille bestellt. Sie wird mein Teil, welches ich in den 7 Wochen online bestellen darf. Aber schaut doch selbst nach, welche es geworden ist!
Als Donnerstag sich das Wetter von seiner Besten Seite zeigte und wir die Sonne auf unserem neuen Campus genossen, merkte ich eins: Ohne Sonnenbrille ist man wirklich aufgeschmissen. Besonders ich bin da wirklich sehr empfindlich und bekomme schnell Kopfschmerzen. Deshalb entschloss ich mich, das Shopping-Fasten ein wenig zu brechen und mir schon vor der Hälfte der Zeit eine neue Sonnenbrille zu bestellen. Mir war schnell klar: Ich hätte gerne eine Ray-Ban. Ich bin nun in dem Alter, wo man nicht immer eine neue Sonnenbrille kaufen muss, weil sie schick ist. Gerade bei Sonnenbrillen kann man da wirklich in ein besseres, langlebiges Modell investieren. Ray-Ban hat wirklich viele Klassiker und auch zugleich außergewöhnliche Modelle zu bieten, deshalb fiel meine Wahl schnell auf die Marke. Eigentlich wollte ich mir das Modell Cats 1000 zulegen, denn ich dachte es passt gut zu mir. Leider war das die falsche Entscheidung, sie passte einfach gar nicht zu meinem eher runden Gesicht. Also suchte ich nach anderen Modellen und fand letztendlich das Modell Emma. Ich bestellte es zusammen mit einigen anderen Modellen zur Auswahl und als ich sie aufsetzte war sofort klar, das ist meine. Sie steht mir wunderbar und passt auch einfach perfekt zu mir!



Weiterlesen

Shopping-Fasten 2/6

Mittwoch, 19. März 2014


Puh diese Woche ist es mir wirklich sehr schwer gefallen nichts zu kaufen. Ich habe mich gestern unsterblich in zwei paar Schuhe gekauft, die ich wohl nur schwer im Laden finden werde. Einmal wären da die Nike Dunksky High Wedges und Roségoldene Converse, bei denen ich nicht so ganz sicher bin, da sie auf Fotos teilweise schön aussehen und teilweise nicht. Auch wenn es mir fast das Herz bricht, muss ich wohl im Laden nach ihnen Schauen, was Erfahrungsgemäß manchmal wirklich unmöglich sein kann. Außerdem habe ich mich auf meine Sonnenbrille gesetzt und sie kaputt gemacht. Manchmal habe ich wirklich Talent dafür. Da mein Traum von einer Ray Ban sowieso erfüllt werden will, wird sie mein Ausnahmestück, im Laden finde ich einfach keine passende. Gott sei dank, scheint die Sonne gerade nicht, sodass ich diese eine Woche noch überstehen werde. Ich hätte nie gedacht,dass ich mich so über Wolken freuen kann. 
all Pictures via weheartit
Aber mein größtes Problem ist mein Kleiderschrank: Irgendwie bin ich absolut unzufrieden mit meinen Kleidungsstücken zuhause. Ich weiß gar nicht so recht warum, denn selbst meine Lieblingsstücke sagen mir teilweise nicht mehr zu. Ok manche Sachen sitzen auch nicht mehr richtig, da ich abgenommen habe und vielleicht liegt es einfach daran, dass ich am liebsten jetzt nach der Abnahme alles neu kaufen würde. Ja, das würde ich wirklich am Liebsten tun, ich würde zu gerne, ein Riesen Paket bei Asos oder H&M aufgeben und alles was ich nicht mehr anziehen mag rausschmeißen. Aber das geht leider nicht, es wäre auch ohne Fasten quasi unmöglich. Daher habe ich mir für heute einen Plan überlegt. Ich werde heute all meine Kleidungsstücke anziehen und gucken, wie ich sie kombinieren kann und ob sie überhaupt noch richtig passen. Das werde ich auch fotografisch festhalten und kann mir dann nach Belieben ein Outfit was zusammen passt aussuchen. Das klingt vielleicht ziemlich verrückt allerdings ist das eine gute Möglichkeit mal einen Überblick über seinen Kleiderschrank zu bekommen, denn meist kauft man die Sachen ja eher einzeln und weiß gerade morgens um 6 nicht so ganz wie man sie kombinieren kann. So kann ich auch gleich einige Sachen aussortieren und Platz für neues schaffen. Also werde ich mir nun gute Musik und meinen Kleiderberg schnappen und mich an die Arbeit machen! Ich glaube das wird ein wirklich großes Projekt. 


Weiterlesen

Shopping-Fasten 1/6

Mittwoch, 12. März 2014


Schon eine Woche meines Experimentes ist um und ich bin in der ersten Woche noch sehr gut zurecht gekommen. Aber gut es war mir klar, dass in der ersten Woche noch nicht viel Umstellung da sein wird. Denn es kommt ja auch so vor, dass man eine Woche nichts bestellt. Ich habe die Zeit aber Sinnvoll genutzt um mich bei den ganzen Newslettern abzumelden. Ich brauche sie einfach nicht und ich würde wirklich behaupten fast nie einen davon wirklich gelesen zu haben. Meistens vergisst man beim Bestellen einfach das Häkchen weg zu machen, schon hat man ihn abonniert und er spamt das Postfach zu. Ich war wirklich überrascht wie viele da zusammen kommen und wie viele man davon gar nicht braucht. Ich werde nun in Zukunft verstärkt darauf achten, mich bei diesen Dingern erst gar nicht anzumelden und so meinen Postfach ordentlich halten.
Ich habe übrigens das Tauschen wieder entdeckt. Ich brauchte eine neue Hose, weil meine spontan kaputt gegangen ist. Nun hatte ich den Salat: Nirgendwo fand ich eine passende Hose nur auf Kleiderkreisel fand ich sofort was ich brauchte. Da ich ja nicht kaufen darf, fragte ich nach einem Tausch und es funktionierte super! So habe ich nun eine neue Hose und habe keinen Cent gezahlt. Das finde wirklich klasse und super praktisch.
Leider habe ich auch schon das ein oder andere Teil gesichtet, welches ich gerne bestellen würde, aber ich werde sie auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Vielleicht finde ich ja so eines beim nächsten Shoppen oder bei Kleiderkreisel zum Tauschen.
Wie steht ihr eigentlich zu Newslettern? Nutzt ihr sie wirklich oder spamen sie auch nur Euer Postfach voll? Ich freue mich auf Eure Antworten. Eure Marina. 


Weiterlesen

Shopping-Fasten: Ein Experiment

Mittwoch, 5. März 2014

Ja, ich gebe es zu: Ich shoppe viel zu gerne und leider viel zu viel. Diese Erkenntnis traf mich in der letzten Woche wie ein Schlag, denn ich beschloss meine Ausgaben in jedem Monat von nun an auf zu schreiben und festzuhalten. Anfänglicher Euphorie folgte schon bald Erschütterung und ja, es ein wirklicher Schock. Ich gab deutlich zu viel Geld für Kleidung aus! Gerade als ModeBlogger ist man der Verführung tagtäglich ausgesetzt und unsere Leidenschaft für Mode sowie die neusten Trends, können wir wirklich nicht leugnen.
  Aber damit soll nun Schluss sein, ich möchte die kommende Fastenzeit nutzen und das erste mal in meinem Leben Fasten: Online-Shopping. Denn ich muss sagen, so draußen ist es gar nicht so schlimm. Was mir wirklich zum Verhängnis wird sind die Online-Shops. Sie haben 24 geöffnet und man kann einfach mal zwischen Arbeit und duschen reinschauen. Die Sachen werden bequem nach hause geliefert und das Beste? Man kann auf Rechnung kaufen und muss nicht alles sofort bezahlen! Dazu muss ich sagen, dass ich weder Schulden mache, noch auf Raten kaufe, das ist einfach nicht mein Ding. Aber dennoch gebe ich einfach viel zu viel Geld aus, welches ich doch viel besser investieren könnte, als in Kleidung an die ich mich in ein paar Wochen eh nicht mehr erinnere.
  Deshalb gilt für mich in den nächsten 7 Wochen: Gucken ist erlaubt, bestellen nicht! Ich weiß, dass es bestimmt wirklich schwer für mich werden wird, aber ich möchte einfach die Herausforderung annehmen und endlich etwas unternehmen.   Ich möchte andere Aktivitäten finden und neue Möglichkeiten entdecken. Ich möchte einfach Dinge bewusster kaufen, ich möchte Dinge kaufen, die mir auch wirklich passen und mir auch langfristig gefallen. Ich möchte sie nicht nur behalten, weil sie ja eh schon bezahlt sind und Rücksendungen manchmal so aufwendig sind. Nein, das möchte ich nicht mehr! Zudem möchte ich mich von alten Sachen trennen, sei es Deko, Kleidung oder sonstiger Krims Krams, den ich wirklich nicht brauche. Das erschwert das Problem zumindest bei der Kleidung, aber ich möchte einfach den alten Ballast loswerden und offen für neues werden.
  Beim Bloggen wird sich nicht viel ändern, ich werde so weitermachen wie bisher, lediglich werde ich meine Erfahrungen bei diesem Experiment jede Woche mit Euch teilen. Vielleicht hat ja sogar jemand Lust mitzumachen und sich auszutauschen.

So ein Experiment kommt wirklich nicht ohne Regeln aus, deshalb habe ich sie mal für mich und andere, die vielleicht mitmachen wollen festgehalten:
* Es darf nichts online bestellt werden, auch nicht nur zum gucken oder auf Rechnung! 
* Gucken ist erlaubt, allerdings nicht gerade förderlich für die Disziplin. Also nur im äußersten Notfall!
* Ein Teil darf bestellt werden, allerdings erst nach der 3. Woche und ich muss mindestens 5 Tage mit dem Bestellen warten und muss überlegen ob es das wirklich Wert ist. Es darf nur Online erhältlich sein. 
* Gesponserte Dinge fallen hierbei aus!
* In jeder Woche ziehe ich ein Fazit auf dem Blog und halte meine Ersparnisse schriftlich für mich fest.
* Durchhalten, durchhalten,durchhalten, ist ja nur bis Ostern!

Ich bin wirklich gespannt, ob ich es schaffen werde und welche Erfahrungen ich in diesen Wochen sammeln kann. Hättet ihr auch Lust auf so ein Projekt? Oder wäre das nichts für Euch? Ich bin auf Eure Meinungen gespannt!

Weiterlesen